modelleisenbahner.ch - die Anlage

Mainmenu

  • Home
    • Newsflash Archiv
    • Impressum
    • Suchen
  • Die Anlage
    • Anlagenportrait
    • Vorgeschichte
    • Neue Gleispläne
    • Alte Gleispläne
    • Vorarbeiten
    • Der Hintergrund
    • Bautagebuch
  • Tipps & Tricks
    • Erfahrungen mit Produkten
    • Fahrzeuge
    • Nützliches Know How
  • Zu verkaufen
    • Verkauft
  • Diverses
    • Login / Logout
    • Andere Projekte
  • Galerie
modelleisenbahner.ch - die Anlage
  • Home
    • Newsflash Archiv
    • Impressum
    • Suchen
  • Die Anlage
    • Anlagenportrait
    • Vorgeschichte
    • Neue Gleispläne
    • Alte Gleispläne
    • Vorarbeiten
    • Der Hintergrund
    • Bautagebuch
  • Tipps & Tricks
    • Erfahrungen mit Produkten
    • Fahrzeuge
    • Nützliches Know How
  • Zu verkaufen
    • Verkauft
  • Diverses
    • Login / Logout
    • Andere Projekte
  • Galerie
  • Rotator001
  • Rotator002
  • Rotator003
  • Rotator004
  • Rotator005
  • Rotator006
  • Rotator007
  • Rotator001
  • Rotator002
  • Rotator003
  • Rotator004
  • Rotator005
  • Rotator006
  • Rotator007

Bautagebuch

Hier versuche ich eine Art Bautagebuch zu führen. Ergänzend dazu gibt es zu vielen Einträgen auch noch Bilder in der Fotogalerie.

06.06.2007 - Unterbau letzte Etappe

Nachdem ich eine weiter Schicht weisser Grundierung über mein "Werk" lackiert hatte, machte ich mich an die letzte Etappe des Unterbaus. Da mir das Holz ausging kam ich aber nicht sehr weit. Ausserdem viel mir so ziemlich alles aus den Fingern. Als dann auch der Akku-Schrauber zum zweiten Mal auf den Boden krachte, beendet ich meine Tätigkeit und ging lieber etwas Fernsehen. Manchmal macht man lieber nichts!

Zeit: 1,5 Std.

05.06.2007 - Frustration Pur!

Heute habe ich den  Versuch unternommen, den Hintergrund zu malen. Es sollte ein hübscher Wolkenhimmel werden. Dazu motiviert, den Hintergrund so zu erstellen wurde ich durch ein paar Folgen von "The joy of painting" mit dem unvergessenen Bob Ross!

Nun, wenn der gute nicht schon über 10 Jahre Tot wäre, ich glaube ich hätte ihn ge.... Denn so leicht, wie er es einem in seinen Lehrvideos vorexerziert, ist es wahrlich nicht. Vor allem wenn man nicht mit Ölfarben arbeitet, sondern mit Acryl! Das Zeugs trocknet einfach viel zu schnell für die eigentlich notwendige nass in nass Maltechnik!

Ich habe mein Meisterwerk auf jeden Fall sofort wieder mit weisser Farbe übermalt.

Zeit: 2.5 Std. (für nichts!)

03.06.2007 - Hintergrund Grundiert

Der zweite und der dritte Anstrich sind angebracht. Nun sieht der Hintergrund schon mal nicht mehr nach Hartfaserplatte aus. Brutal ist, wie nach dem weissen Anstrich jede noch so kleine Unsauberkeit bei den Spachtelarbeiten sichtbar wird. Ich muss mir überlegen, ob ich nochmals spachteln und schleifen will, oder ob ich mit kleinen Unebenheiten leben kann.

Zeit 1.5 Std.

02.06.2007 - Unterbau Abschnitt 3

Unterbau die Dritte! Ab sofort ist das L Komplett! Bis auf die letzte Querverstrebung, welche nicht mehr eingebaut werden konnte, da die Kinder bereits im Bett waren. Dafür wurde der Hintergrund ein erstes Mal grundiert.

Zeit: 10,5 Std.

01.06.2007 - Unterbau Abschnitt 2

Heute wurde der zweite Abschnitt des Unterbaus fertig gestellt. Dazu wurde nun endlich auch der Hintergrund an der Wand mit dem Fensterausschnitt verspachtelt und nach dem Trocknen verschliffen.

Zeit: 3.5 Std.

  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34

Seite 33 von 34

Letzte Änderungen

  • «schön gealtert»
  • Präsentationsbrettchen 1 - 8
  • Trix 22945 – BR 45 DB – Schwere Güterzug-Dampflokomotive mit Schlepptender
  • Trix 22130 – BR 05 DB Dampflokomotive
  • TRIX 22179 – BR 03.10, DB – Dampflokomotive
  • TRIX 22785 – BR 50 – Dampflokomotive mit Kabinentender
  • TRIX 22202 + 23315 – BR 602 DB (Inter-City) – TEE
  • TRIX 22608 + 24608 – VT 08.5 DB
  • TRIX 22103 – BR 59 DB – Dampflokomotive
  • TRIX 22295 – BR 95.0, DB – Dampflokomotive

Beliebteste Beiträge

  • Spörle Formen
  • Der Hintergrund
  • Impressum
  • Vergleich neuer/alter Gleisplan
  • Der Gleisplan - Ebene 4
  • Der neue Gleisplan - Ebene 0
  • Käselok - Unterschiede 1. und 2. Generation
  • Der Gleisplan - Ebene 0
  • Der neue Gleisplan - Ebene 3 + Ebene 4
  • Erstellen von Schablonen für die Korktrasse

Support by Arya AG

Webdesign by Arya AG

Beliebte Tags

  • Neuer C-Sinus
  • Märklin
  • NEM Digital-Schnittstelle
  • neuwertig
  • Epoche VI
  • Trix
  • K.Bay.Sts.B
  • «Orient-Express»
  • MHI-Modell
  • Epoche II

Jubu-Info

Vote für meine Seite

© 2025 Martin Wehrli

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Suchen
  • Sitemap